Auch in diesem Jahr habe ich wieder einen Bildkalender erstellt. Den Kalender für das Jahr 2020 zieren überwiegend Bilder aus dem vergangenen Jahr – einzig das eine oder andere Winterbild entstand schon im Dezember 2018. Ich gebe euch heute einen Einblick in meinen neuen Kalender.

Januar

Das Foto für den Januar wurde im Dezember 2018 auf dem Weg zur Schwarzwaldhochstraße bei Oppenau aufgenommen. Unweit des Buchkopfturms überquerten wir die Straße und wurden von diesem tollen Anblick aufgehalten.
Februar

Das Februar-Bild wurde eigentlich im Juni aufgenommen, doch aufgrund der hochalpinen Lage an der Olperer Hütte im Zillertal eignet sich das Bild immer noch wunderbar für den Februar – die schneebedeckten Berge sehen doch noch sehr winterlich aus.
März

Für das März-Bild habe ich mir mal etwas anderes vorgenommen: statt die Blumen mit dem 50mm-Objektiv und einem tollen Bouquet aufzunehmen, habe ich das Weitwinkel verwendet, um einen Sonnenstern zu bilden – was mir erfreulicherweise auch gut gelungen ist.
April

Ein Spaziergang durch das Dorf reicht im April oftmals, um tolle Motive einzufangen. So wie dieser blühende Baum, den ich bei einem abendlichen Spaziergang eingefangen habe.
Mai

Für den Mai habe ich mir dieses Jahr etwas Besonderes ausgewählt: denn fast erstmalig gibt es hier kein Bild aus der Natur, sondern einen Teil der Skyline von Frankfurt am Main. Aufgenommen direkt vom Main-Ufer am Abend unseres Kurztrips in die Bankenmetropole.
Juni

Die Sommermonate werden – natürlich – mit Bildern aus Mauritius ausgestattet. Den Anfang macht dieses Foto vom Cap Malheureux, an dem wir eigentlich wegen der schönen berühmten Kirche waren – direkt daneben am Strand entstand dann dieses Foto der sommerlichen Idylle.
Juli

Und gleich nochmal Mauritius: dieses Foto entstand bei einem langen Spaziergang am Strand von Flic en Flac und strahlt einfach pure Ruhe und Entspannung aus.
August

Für dieses Foto musste ich gar nicht viel machen: aufgenommen an unserem Hotelstrand am Ende des Flic en Flac Beach an einem schönen Sonnentage auf Mauritius. Ideal für den August.
September

Tatsächlich ein „Nebenprodukt“ auf unserer Weinwanderung in Sasbachwalden und deshalb nur mit dem iPhone aufgenommen. Aber das Foto ist aus meiner Sicht einfach Heimat pur und hat deswegen seinen Platz im Kalender verdient.
Oktober

Im Oktober gibt es mal wieder eine Nahaufnahme: die Kastanie lag vor uns auf dem Weg, nachdem es geregnet hatte, im Moos – da musste ich natürlich die Kamera zücken.
November

Der Herbst mit all seinen bunten Farben ist meine liebste Jahreszeit. Die Weinreben zwischen Oberkirch und Ringelbach haben es deshalb als November-Motiv geschafft – so schön rot und gelb zeigten sie sich erst vor wenigen Wochen.
Dezember

An Weihnachten 2018 machten wir einen spontanen Ausflug zur Hornisgrinde – neblige Täler, ein wunderschöner Sonnenuntergang und eine tolle Wanderung. Daraus entstand dann auch dieses Motiv vom Mummelsee, das all das eben genannte beinhaltet.
Interesse?
Wer noch Interesse an einem Exemplar hat, darf sich gerne bei mir melden.