Märchenhafte Gertelbach-Wasserfälle bei Bühlertal

Sonntagmorgen, im Tal herrscht dichter Nebel, die Webcam zeigt traumhafte Bedingungen in den Höhen des Schwarzwaldes. Es stand also außer Frage, dass eine Fototour anstand. Schon seit langem waren die Gertelbach-Wasserfälle bei Bühlertal mein Ziel, nun machte ich mich gleich morgens auf zur Fototour.

Ich parke am Wiedenfelsen, der an sich schon einen traumhaften Blick über Bühlertal bietet – wende mich aber zunächst meinem eigentlichen Ziel zu. Ca. 100m geht es in Richtung der Kunsteisbahn, dann führt ein Weg mich rechts abwärts tiefer in den Wald hinein. Es geht über Stock und Stein, moosbewachsene Felsbrocken zieren den Weg, ich höre schon das laute Rauschen der Wasserfälle. Kein Mensch ist gerade unterwegs, die Sonne blinzelt zwischen den Bäumen hervor – es klingt tatsächlich so perfekt, wie es auch war.

Nach etwa 300m erreiche ich den oberen Teil der Gertelbach-Wasserfälle und mache mich gleich ans Fotografieren. Hier sind die Wasserfälle etwas flacher, ehe sie dann einige Meter weiter recht steil in die Tiefe stürzen, um dann wieder flach weiterzulaufen. Mein Stativ stelle ich alle paar Meter auf, weil sich wieder ein tolles Fotomotiv zeigt – an jeder Ecke gibt es gute Stellen, um die Kamera zu platzieren; dieses Fleckchen scheint einfach für Fotografen geschaffen zu sein.

Ich bin bereits über eine halbe Stunde hier, als ich die ersten Wanderer antreffe, die mich freundlich grüßen, ansonsten ist es aber weiterhin ein sehr ruhiger Sonntagvormittag.

Mehrere Brücken führen von der einen Seite der Wasserfälle zur anderen, etwas weiter unten steht dann eine kleine Wanderhütte, die mit der Brücke im Vordergrund ein tolles Fotomotiv abgibt.

Fotospot

Bis dahin habe ich schon zahlreiche Fotos geschossen, gehe aber dennoch noch an der Hütte vorbei etwas weiter hinab. Zum Glück, denn hier entdecke ich den Spot für mein späteres Lieblingsfoto des Tages.

Anschließend gehe ich noch ein paar Meter weiter, entscheide mich dann aber nach einigen Minuten, den Rückweg anzutreten – ohne zu wissen, wie weit es denn nun noch nach unten geht. Eine größere Wandergruppe kommt mir nun entgegen und ich frage mich, wie es denn am Nachmittag hier aussieht; vermutlich etwas voller, es war eine sehr gute Entscheidung, bereits früh morgens aufzubrechen.

Auf dem Rückweg halte ich noch ein paar Mal an, um weitere Fotos zu machen, der anstrengende Weg wieder nach oben bringt mich bei etwas mehr als 0 Grad zum Schwitzen – oben angekommen mache ich noch einen Abstecher zum Wiedenfelsen.

Vom Aussichtspunkt zeigt sich ein traumhafter Blick Richtung Bühlertal, das halbe Dorf scheint noch im Nebel zu liegen, rundherum zeigt sich der winterliche Wald an den Bergen. Ein gelungener Abschluss dieses Vormittags.

Und glücklich nach diesem Erlebnis steige ich zurück ins Auto. Das Ziel ist klar: hier komme ich wieder her und probiere den Gertelbach-Rundweg, der hier überall ausgeschildert ist. Mal schauen, welche Fotomotive dieser noch bereit hält.

2 Gedanken zu “Märchenhafte Gertelbach-Wasserfälle bei Bühlertal

  1. Hallo Dominic,

    du hast sehr schöne Aufnahmen gemacht. Die Gertelsbachwasserfälle sind wirklich sehens- und erlebenswert. Es ist schön, dass du das nächste Mal den Gertelsbachrundweg machen willst. Dann solltest du beim Parkplatz Gertelsbachfälle am Orstausgang von Bühlertal in Richtung „Sand“ benutzen. Unterwegs solltest du auch einen Abstecher zu Hertahütte unternehmen.

    Liebe Grüße und viel Spaß bei Wandern des Gertelsbachrundweges
    Harald

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s